Skip to main content
Rennie_485_K-Grad@2x_v7
  • Sodbrennen
    Sodbrennen
    • Symptome
    • Ursachen
    • Hausmittel
    • Medikamente
    • Ernährung
  • Saures Aufstoßen
    Saures Aufstoßen
  • Magenprobleme
    Magenprobleme
    • Magendruck
    • Völlegefühl
    • Magensäure
  • Schwangerschaft
    Schwangerschaft
    • Hilfe bei Sodbrennen
    • Mittel gegen Sodbrennen
  • Rennie Produkte
    • Rennie® Pfefferminz
    • Rennie® FRESH
    • Wirkstoff
    • Dosierung
  • Tipps & Hilfe
    Tipps & Hilfe
    • Vorbeugen
    • Obst
    • Stress
    • Behandlungsmythen
    • Selbsttest
Bayer Cross Logo

Hausmittel gegen Sodbrennen

 

Bei Sodbrennen sind Hausmittel eine sinnvolle Ergänzung zur Einnahme von Medikamenten. Die Liste der kleinen, natürlichen Helfer ist lang – doch nicht alle halten auch tatsächlich, was ihnen nachgesagt wird. Welche Hausmittel bei Sodbrennen helfen können und auf welche Sie lieber verzichten sollten, lesen Sie hier.

 

Ein Glas Wasser trinken oder Kaugummi-Kauen - folgende Hausmittel können Sie bei Sodbrennen ausprobieren

WASSER/ TEE

Bei akuter Symptomatik kann ein Glas Wasser helfen, die Speiseröhre frei zu spülen und so Linderung verschaffen. Außerdem wird durch die Flüssigkeitszufuhr aggressive Magensäure verdünnt. 
Anstelle eines großen Glas Wassers  kann auch eine Tasse Tee Abhilfe schaffen . Außerdem können bestimmte Heilpflanzen den Magen-Darm-Trakt beruhigen. Vorgehensweise: Fenchel, Kamille, Anis oder Kümmel (getrocknet, aus der Apotheke) in eine Tasse oder Kanne geben und mit heißem Wasser übergießen. Einige Minuten ziehen lassen und den Tee abseihen. Ein bis drei Tassen täglich von dem ungezuckerten Tee trinken.

KAUGUMMI

Auch Kaugummi-Kauen kann über eine vermehrte Speichelproduktion helfen. Der Speichel weist eine säureneutralisierende Wirkung auf und kann zur Neutralisation überschüssiger Magensäure beitragen.

KOPFENDE DES BETTES HOCHSTELLEN

Die höhere Positionierung des Kopfendes des Bettes erschwert den Rückfluss der Magensäure. So können nächtliche Refluxbeschwerden gelindert werden. Aber Achtung: nicht einfach 2 Kissen unter den Kopf legen, sondern darauf achten, dass das Hochstellen des Kopfendes im Sinne einer schiefen Ebene erfolgt. 

Sollten die aufgeführten Lebensmittel wirkungslos bleiben, ist es ratsam, sich in der Apotheke rezeptfreie Produkte gegen Sodbrennen zu besorgen. Denken Sie bitte auch daran, dass immer wiederkehrende Beschwerden ärztlich abgeklärt werden sollten. Der erste Ansprechpartner bei Sodbrennen ist der Hausarzt. 

"Zusätzlicher Tipp: Essen Sie die letzte Mahlzeit drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen, um Sodbrennen in der Nacht vorzubeugen."

 

Ungeeignete Hausmittel gegen Sodbrennen

Verdauungsschnaps: Wer eine schwere und fettreiche Mahlzeit zu sich genommen hat, soll hinterher einen Schnaps trinken, heißt es. Alkohol ist allerdings bei Sodbrennen genau das falsche Mittel. Denn er sorgt dafür, dass die Säureproduktion sogar noch angeregt wird.

Ginger Ale oder Ginger Beer: Kann bei Erbrechen oder Durchfall helfen, den durcheinandergeratenen Mineralstoffhaushalt im Körper wieder ins Lot zu bringen. Als Hausmittel gegen Sodbrennen empfiehlt es sich jedoch aufgrund der enthaltenen Kohlensäure nicht.

Rennie® Wirkstoff

Effektiv gegen Sodbrennen

Rennie® räumt den Magen auf – aber wie? Wir stellen Ihnen die Wirkstoffe vor!

Das kann Rennie®
Bei Sodbrennen sollten Betroffene auf Alkohol verzichten - Sektgläser auf einem Tisch.

Die richtige Ernährung

Frittiertes, Alkohol und Zitrusfrüchte – bei Sodbrennen steht das Vermeiden bestimmter Lebensmittel im Fokus. Welche das sind?

Mehr
Tabletten als Medikamente gegen Sodbrennen

Medikamente bei Sodbrennen

Antazida, Refluxsuppressiva und PPI: Es gibt viele Medikamente, die bei Sodbrennen zum Einsatz kommen können. Welche Arzneimittelgruppe ist die richtige für Sie und Ihre Beschwerden?

Mehr

Produktsortiment

 

Rennie® Pfefferminz

Rennie® Pfefferminz

der bewährte Klassiker

  • Kautabletten
  • lindert schnell, sanft und unkompliziert säurebedingte Magenbeschwerden
  • frischer Geschmack
  • für Schwangere geeignet
  • für Kinder ab 12 Jahren


Mehr erfahren

Beipackzettel

Rennie® Fresh

Rennie® Fresh

der extra Frischekick

  • Kautabletten
  • bewährte Rennie® Wirkstoffkombination; zuckerfrei und für Diabetiker geeignet
  • sorgt für frischen Atem
  • für Schwangere geeignet
  • für Kinder ab 12 Jahren
     

Mehr erfahren

Beipackzettel

Pflichttext

Rennie
  • Sodbrennen
    • Saures Aufstoßen
    • Magenprobleme
    • Schwangerschaft
    • Rennie Produkte
    • Tipps & Hilfe

Copyright © Bayer Vital GmbH

Rennie® Wirkstoffe: Calciumcarbonat/ schweres, basisches Magnesiumcarbonat.
Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll, wie z. B.: Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden; Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi oder Ulcus duodeni). Warnhinweis: Enthält Sucrose (Zucker). Stand: 01/2021. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum